foto steffi boulderhalle.JPG

Über mich - meine Methoden

 

Mein Name ist Steffi Woyte. Ich bin verheiratet und habe mit meinem Mann 3 Kinder. Nach meinem Pädagogik Studium war ich ein paar Jahre mit den Kindern zuhause.

Durch das Mama werden und auch durch meine Tätigkeit in einer freien Eltern-Kind-Gruppe habe ich Erfahrungen sammeln dürfen, was uns als Eltern bewegt, beschäftigt, ratlos macht oder manchmal auch ziemlich aus der Bahn wirft.

Daher entschied ich mich, Weiterbildungen in diesem Bereich zu besuchen. Zuerst habe ich eine Ausbildung zur Familienmediatorin gemacht und später dann eine Ausbildung zur Familienberaterin. Ab Herbst 2023 werde ich eine Ausbildung bei der Kinderflüsterei zum systemischen Familiencoach machen.

Was ist Familie für mich?

Die Definition von Familie ganz allgemein ist gar nicht so leicht. Würde man herumfragen, bekäme man sicher sehr viele unterschiedliche Antworten. Zumindest ist es immer eine Gruppe von Menschen, die irgendwie zusammengehören. Fragt man weiter, was Familie für den Einzelnen bedeutet, so geht es meist um Liebe, Geborgenheit, Vertrauen, vielleicht auch Sicherheit und Schutz.

Was verbinde ich mit Familie? Für mich ist meine eigene Familie vor allem Geborgenheit und Hafen. Jeder kann sein wie er ist, mit seinen Ecken und Kanten, mit Höhen und Tiefen, und trotzdem wissen wir alle, dass wir in Liebe miteinander verbunden sind.

Das heißt nicht, dass unser Zusammenleben nicht trotzdem oft holprig ist, sich manchmal harmonischer und manchmal ziemlich steinig anfühlt. Denn nur weil wir in Liebe miteinander verbunden sind, heißt das noch lange nicht, dass immer alles reibungslos abläuft. Welchen Weg wir aus diesen Spannungen innerhalb der Familie finden, das ist sehr unterschiedlich, sehr situationsabhängig und auch sehr individuell.

Was ist Familienberatung für mich?

So ist es für mich in der Arbeit mit Familien Grundannahme, dass jede Familie anders ist und jede Familie andere Wege und Strategien hat mit schwierigen Situationen umzugehen. Es geht also innerhalb der Familienberatung darum, Ihnen dabei zu helfen, die bereits vorhandenen Stärken und Ressourcen herauszufinden. Ich möchte gemeinsam mit Ihnen auf die Suche gehen, welcher Weg helfen kann, damit sie als Familie in gegenseitiger Wertschätzung und Anerkennung und in tragfähigen Beziehungen miteinder leben können. Dabei ist der Weg für mich das Ziel. Mit Ihnen gemeinsam möchte ich Ihren Weg finden, der für Ihre Familie passt. Denn in jeder Familie wirkt jeder einzelne Teilnehmer auf die Beziehungen, in welchen die Mitglieder der Familie zueinader stehen, und kann damit auch Einfluss auf die zukünftige Tragfähigkeit der Beziehungen nehmen. 

Meine Methoden

Familien oder Beziehungen sind nie isoliert zu betrachten, sondern ich betrachte sie immer als ein gesamtes System. Dieses System steht ununterbrochen miteinander in Verbindung und bedingt sich somit mit seinen Verhaltensweisen und Mustern gegenseitig. Die Konflikte innerhalb dieses Systems, oder auch die individuellen Symptome bei einzelnen Personen dieses Systems, stehen immer auch im Zusammenhang mit allen anderen Personen im System. Indem wir gemeinsam versuchen, diese wechselseitigen Beziehungen und Muster im System sichtbar zu machen, können Lebensumstände besser verstanden werden.

Auf dieser Basis können wir diese Verhaltensweisen eines jeden im System verstehen und entsprechende Handlungsmöglichkeiten entwickeln.

Als systemischer Familien Coach und Familienberaterin biete ich Dir einen Blick von außen an, der  oft sehr viel Klarheit schaffen kann, wenn Du gerade keinen Durchblick hast und nicht verstehst. Diese Sichtweise von außen oder dieser Perspektivwechsel, lässt Dich Dinge verstehen. Dabei gehe ich davon aus, dass die Lösung bereits in Dir liegt. Deine Ressourcen und Deine einzigartigen Kompetenzen möchte ich mit Dir finden und herausarbeiten, damit Du Dein Leben so leben kannst, wie Du es Dir immer gewünscht hast. 


Die hierbei verwendeten Methoden sollen emotionale Blockaden aufdecken, welche auf die aktuellen Beziehungen wirken und Konflikte auslösen oder scheinbar ohne Ausweg ständig wiederkehren lassen. Es geht darum, die Thematik hinter den Konflikten zu erkennen. 

Als Methoden verwende ich einen Mix aus Beratung, Gesprächstechniken wie z.B. Coaching Fragen, Struktur- und Familienaufstellungen, EFT, Breathwork und mehr.

Mehr zu systemischer Aufstellungsarbeit findest Du oben unter dem Reiter Systemische Aufstellungen.  

Ich grenze meine Beratung von der Psychotherapie ab, indem ich keine Krankheiten behandle, sondern Menschen darin unterstütze, ihre Konflikte zu erkennen und aufzulösen und damit in Leichtigkeit und Lebendigkeit zurückzukehren und ein Leben zu führen, was glücklich macht.

Sprich mich gern an, um mehr darüber zu erfahren.

In meiner Freizeit

 
 

Wenn ich nicht gerade Familien berate, findet man mich meist kletternd an Wänden oder Felsen. Ich liebe klettern und bouldern und kann gar nicht genug davon bekommen. Daher verbringe ich viel Zeit in Boulderhallen oder an Kletterwänden.

Außerdem singe ich leidenschaftlich gern und habe mehrere Chöre, in welchen ich immer wieder einzelne Projekte mitmache.